gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rotor Powermeter mit Shimano und Campa kompatibel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2013, 10:30   #11
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich hab nur den Vergleich zum Powertap Laufrad.
Auf Grund des niedrigen Preises des Powertap darf dieses aber wahrscheinlich auch nicht als Vergleich herangezogen werden?
Wie dem auch sei, beide Systeme parallel betrieben haben identische Werte (1-1,5W Differenz im Mittel) angezeigt bzw. gemessen.
Das Powertap hatte hin und wieder bei der Trittfrequenz einen abnormalen Aussetzer nach oben (sek TF 250).
Dieses Phänomen trat jedoch nur 1-2 Mal während eine Fahrt (auch >4h) auf, deshalb hat es mich nicht gestört.

Auf Grund dieses Vergleiches bin ich von der Richtigkeit der Messungen des P2M überzeugt und würde wieder eines kaufen.
Quark, Rotor, Garmin und SRM halte ich für hoffnungslos überteuert.


Die Temperaturdrift beim P2M war vorhanden (altes Modell) lässt sich aber durch 3s Leerlauf erfolgreich kalibrieren.
Ob das nun schlimm ist wenn ich einen 3000m Pass hochfahre weiß ich nicht, da es bei uns nur Kanalbrücken gibt.
Eine Drift auf Lanza gab es jedenfalls nicht.
  Mit Zitat antworten