gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon "rüstet" auf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2007, 16:16   #19
Hugo
 
Beiträge: n/a
das is grober unsinn dass das steuerrohr da limitierend ist.
wenn dem wirklich so wär hätte faris n umgelabeltes rad wie es so viele andere auch machen, oder aber n angepassten rahmen mit kürzerem steuerrohr
die position ist in der regel n kompromiss aus "windschnittigkeit" und gerade noch akzeptabler "atemfähigkeit/bequemlichkeit".
auf ner langstrecke brauch ich deswegen ne etwas aufgerichtetere Positon als auf nem 50km tt, Das hat aber nix mim rad zu tun, sondern mit dem der drauf sitzt.
Normann z.b. sitzt extrem gut auf seinem Hobel so dass er auch auf ner kürzeren strecke nicht mehr viel weiter runter müsste vorne....irgendwann is man eben in der optimalen position.

wer sehn will wie man aeromässig auf nem rad sitzt guggt sich ma bitte die bilder vom IMG 2005 an...schön zu sehn mit der nummer 9 der herr hundertmark...perfekte position.
jetzt is der ja nicht allein auf der weiten welt mit dem schönen rad unterwegs(Cervelo P3) sondern auch einige "Hobbyradler" und siehe da, die sitzen drauf wie der affe auf dem schleifstein....und das bestimmt nicht weil deren Steuerrohr länger ist.

im gegenteil, bei den meisten angeboten im netz sind unter dem vorbau beim P3 mehrer cm an spacern verbaut, weil den meisten leuten so ne tiefe position einfach nicht bekommt

und selbst wenn es wirklich so wäre dass man den lenker schon "ganz unten" hat und man das gefühlt hat noch weiter runter zu müssen kann man sich entweder die pads noch etwas niedriger auf die extensions montieren, oder montiert diese gleich unterm lenker wies bei einigen Tour-Profis üblich ist

so lang der lenker übers oberrohr geht is alles in butter
  Mit Zitat antworten