gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klagenfurt 2014 in 10 Stunden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2013, 12:25   #32
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Sonntag war es wieder soweit: Ismaninger Winterlaufserie (12.88 km). Früher war Faris des Öfteren dabei, aber ich glaube der ist jetzt immer in Abu Dabi oder so im Winter.

Ich habe in den letzten Wochen ein Paar mal 3km Strecken gelaufen in Renntempo, also ein Tempo worin ich für mein Gefühl die 13 km durchhalten kann. Mein Pace war da immer so 4'17'', und letztes Jahr habe ich die 13 km in 4'07'' galaufen. Ich dachte also, das schaffe ich nie dieses Jahr.

Jedoch, das Adrenalin und die gute Vorbereitung (20' Einlaufen, 20' Pause vor dem Start) und die kurze Hose waren dann doch gut für 4'08''/km.

Immer wieder überraschend, dass man beim Laufen im Rennen mehr machen kann als im Training.

Gut, die 17 Sekunden langsamer als letztes Jahr kann ich auf mein Alter schieben (jetzt 52).

Speed beim Laufen habe ich somit noch, und das bei nur 2* Laufen in der Woche seit September. Gut für's Selbstvertrauen.

Meine Herzfrequenz war immer ungefähr 155, was sehr hoch ist weil beim Endspurt hatte ich HFmax= 163 (ich habe dieses Jahr beim Laufen auch schon mal 167 gemessen beim Endspurt)
(Beim Radfahren "gilt" bei mir HFmax= 160.)
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten