gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HCM: Sperre für alle Jedermänner?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2008, 16:48   #57
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht ganz. Als Veranstalter müssen wir seit letztem Jahr zusätzlich zu den 10 % 2 Euro pro Starter abführen. Darüber habe ich mich schon ein wenig aufgeregt und auf Dauer werden wir das auf die Teilnehmer umlegen müssen!
Ich habe nur Einblick in die Abgaben des HTV (nachzulesen auf dessen Homepage) und die gestalten sich so:

Veranstaltungsabgaben vom HTV an die DTU:
- 50% der HTV Einnahmen
- 4,00 EUR Tageslizenz

Veranstaltungsabgaben vom Veranstalter an den HTV:
- 10% der eingenommenen Startgelder laut Meldeliste
- Die Tageslizenz in Höhe von 12,50 EUR wird zwischen den Beteiligten DTU, HTV und Veranstalter folgendermaßen aufgeteilt:
- DTU 4,00 EUR
- HTV 4,00 EUR
- Veranstalter 4,50 EUR

Dann gibt es noch Bonussysteme für Neuveranstalter, Kleinstveranstalter sowie für langjährige Veranstalter (mehr als 6 Wiederholungen in Folge) werden ab der 7. Veranstaltung von den Fahrt- und Tagegeldkosten (nicht von der Verpflegung) der Kampfrichter befreit.

Das zeigt schon auf, dass es Sache des LV ist wie er mit seinen nicht-kommerziellen Veranstaltern umgeht und sie nach seinen Möglichkeiten auch in ihrem Bestreben eine Veranstaltung zu realisieren, unterstützt.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten