In den letzten Beiträgen stecken viele wichtige und interessante Anmerkungen. Ich persönlich halte das Frühstück für die wichtigste Mahlzeit des Tages und freue mich abends schon auf ein leckeres und ausgiebiges Frühstück. Kalorienmäßig steht diese Mahlzeit deutlich über dem Mittagessen bzw. Abendbrot in meinem Fall.
Müsli ist nicht gleich Müsli. Viele erliegen dem Irrglauben, dass sie gesund leben, weil sie morgens Müsli zu sich nehmen. Doch bei einem genaueren Blick auf die Zutaten tauchen oft Unmengen an weißem Zucker und andere Gemeinheiten auf. Ggf. selber zusammen mixen? Haferflocken, Dinkelflocken, Nüsse, zuckerfreie Cornflakes, gepopptes Amaranth. Obst gibt es saisonal immer leckere Sachen, die Abwechselung reinbringen. Zum Süßen eignen sich Dicksäfte, Agavendicksaft, Birnendicksaft etc. Milch und Jogurt kann man auch einfach durch Hafermilch und ähnliches ersetzen. Sojaprodukte gefallen mir gar nicht, aber da muss man einfach etwas experimentieren und für sich das passende finden.
Wenn man auf einen gewissen Niveau hängen bleibt, lohnt einfach genaueres hinschauen. Analysier deine Ist-Situation und erkenne die Fehler. Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier nix neues schreibe.
Nicht aus Langeweile essen!
Die von pp angesprochene Blutzuckerachterbahn könnte für dich einen guten Anhaltspunkt bieten.
Vieles hängt auch vom Typ und den Lebensumständen ab. Durch festgelegte Pausenzeiten bin ich z.B. darauf festgelegt, dass ich um 12:15 bzw. 18:00 Mittag/ Abendbrot esse. Wenn ich in der Produktionshalle außerhalb der Zeiten esse, gibt es wieder was auf die Finger.
Guten Appetit. Lass dir dein Essen schmecken und hab Freude daran, sonst wird das ganze nichts.