gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2013, 08:23   #1094
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Wenn man die Vizepräsidenten fragt, lag es ja anscheinend an der mangelnden Teilnahme einiger wohlgesonnener Vereine. Wenn ich aber von 203 Stimmen lese und je 10 Mitgliedern die Vereine eine Stimme erhalten, dann kann die Beteiligung nicht so schlecht gewesen sein.
Mangelnde Teilnahme (evt. auch fehlende personelle Alternativen) war wohl eher der Grund, dass das alte Präsidium mit den schon vorher bekannten Interessenkonflikten installiert und später per Satzungsänderung die veranstalterfreundliche und athletenunfreundliche Gebührenordnung nebst Verkleinerung des Präsidiums per Satzungsänderung durchgewunken wurde.

Das ist ja generell ein Problem der Verbandsdemokratie, dass viele Vereine, wenn es nicht brennt ihre Mitwirkungsmöglichkeiten zu wenig wahrnehmen und somit gelegentlich Entscheidungen in formal demokratischen Prozessen zustande kommen, die ihren eigenen Interessen eigentlich zuwider laufen.

Immerhin, wenn der Karren im Dreck steckt, steigt dann doch die Wahlbeteiligung. Das ist auf jeden Fall ein positives Zeichen. Bei den beiden Verbandstagen im vergangenen Jahr, bei denen es um die Abwahl unseres alten Präsidiums in Bayern ging hatten wir z.B. doppelt so viele Teilnehmer aus den Vereinen wie üblich.

Weiß jemand von den BWTV-Insidern, wieviel Teilnehmer/ Stimmen auf früheren Verbandstagen im Baden-Württemberg üblicherweise vertreten waren
  Mit Zitat antworten