gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung: Powermeter, Radschuhe, Laufräder, Kurbel, Innenlager.. Oh Gott
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2013, 17:50   #1
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Powermeter, Radschuhe, Laufräder, Kurbel, Innenlager.. Oh Gott

Eigentlich will ich ja nur ein Powermeter, aber langsam wird's echt kompliziert, ich fasse mich kurz

Ist-Status:
  • 2 Räder (WK 2fach + Training 3fach) mit BSA68 Innenlager (und ein Mountainbike)
  • SPD-Pedale und Mountainbike-Schuhe mit versenkten Cleats wegen Wechselzonenrennerei
  • aktueller Fokus auf Kurz- und Sprintdistanz, ab 2015 vielleicht länger
  • Budget maximal 1500-1600 Euro

SRM ist zu teuer, Polar will ich nicht, also bleiben jetzt drei Alternativen: Garmin Vector, Powertap, P2M


Vector:
  • + Pedale einfach zu wechseln
  • + L/R-Verteilung
  • + gute Erfahrungen mit Garmin Support
  • + Prinzipiell an fast jedem Fahrrad nutzbar (Trainingslager Leihrad)
  • - Preis
  • - neue Schuhe (Look) und ggf. Pedale fürs andere Rad nötig
  • - man muss 7mal rückwärts treten zum Kalibrieren
  • - Spezialwerkzeug zur Montage nötig (Drehmomentratsche hab ich)

Powertap:
  • + günstig
  • + gegen minimalen Aufpreis sind direkt neue LR mit drin
  • + G3 ist einfach reparier- & aufrüstbar
  • + Laufradwechsel geht super schnell (Prinzipiell auch am Leihrad im Trainingslager)
  • + laut dcrainmaker das simpelste/robusteste System
  • - Bindung an einen LR-Satz, also keine Messung im Wettkampf(!)
  • - LR-Satz nicht an meinem Mountainbike nutzbar
  • - etwas sperriger beim Flug nach Mallorca (Trainingslager)

P2M:
  • + sieht gut aus ( )
  • + Batterie einfach selbst wechselbar
  • + bei einigen Kurbeln Z-Faktor einstellbar
  • o Preis im Mittelfeld
  • - für 3fach spezielle Kurbel + passende Vierkantlager benötigt
  • - Kurbeln müssen für beide Räder neu gekauft werden
  • - nur ein BSA68 Vierkant Innenlager für 12,50 Euro gefunden (RR-tauglich?)
  • - ummontieren am schwierigsten (im Vergleich der drei Systeme)
  • - nicht an meinem Mountainbike nutzbar
  • - Montage am Leihrad im Trainingslager eher unwahrscheinlich


Momentan denke ich, dass das P2M wegen des Aufwands raus ist.


Die Frage ist quasi jetzt, wie wichtig die Messung im Wettkampf ist. Ich glaube(?), dass man für alles unterhalb der MD nicht wirklich eine Messung im Wettkampf braucht, sehe ich das richtig?

Andererseits würde ich mir die Option gern offen halten. Ein Rennen mit dem Powertap-Trainingshinterrad kommt nicht in Frage, da ich prinzipiell mit Scheibe fahre.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (10.12.2013 um 18:49 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten