gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 450+ _ sub5 _ sub 85
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2013, 07:09   #22
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ach ja Studium, hab ich schon mal gefragt, dann entschuldige, aber woher bist Du ursprünglich?
Bin eigentlich aus Salzburg.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Also langer Rede, kurzer Sinn: du hast noch ordentlich Potential in jeder Richtung. Gerade am Rad sollte der Knopf noch gut aufgehen und wenn es dir gelingt, die Power aus den Beinen auch ins Pedal zu bringen, dann wirst du die sub5 gut schaffen.
Ich hoffe auch sehr stark, dass ich noch einiges an Potential besitze, allerdings bin ich schon sehr erstaunt, welche Zeiten die Triathleten so auf dem Rad abliefern und kann mir noch nicht ganz vorstellen dorthin zu kommen, aber wird sich zeigen.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich rate dir, als ebenfalls schwerer Athlet, über den Winter ganz viel echte Grundlagen zu trainieren. Zweimal IVs beim Laufen im Winter ist Blödsinn. Probier mal ein paar Wochen neben dem anderen Training 60-80km richtig locker zu laufen. Wenn du IVs machen willst, dann am Rad, so 3-7min mal x, voll ballern. Die wirst du auch beim Krafttraining spüren. Gerade wir Schweren brauchen viel Grundlage, Ökonomisierung ist dein Schlagwort, ich glaube, es braucht noch etwas intermuskuläre Koordination und HKS-Training, also Grundlagen + VO2 max.
Nik
Also richtige Grundlagen hab ich letzten Winter gesammelt bei meiner M Vorbereitung und dabei eben zwischen 60 und 90 km die Woche gelaufen. Ich weiß nicht ob mich das richtig nach vorne gebracht hat. Ich konnte zwar lang und langsam Laufen und auch halbwegs gut mittel schnell, aber bei der Tempohärte hat es stark gefehlt. Darum auch die Idee übern Winter bereits Intervalle zu laufen (die aber noch sehr kurz ausfallen werden) und generell das Tempo beim Laufen zu erhöhen.
Die Grundlagen wollte ich eigentlich eher am Rad absolvieren und dort nur 1 x die Woche IV´s fahren.

Glaubst du wirklich, dass bereits auf der MD die Ökonomisierung so wichtig ist? Klar ist jedes bisschen verschwendete Energie hinderlich, aber im Grundlagenbereich wird die MD ohnehin nicht absolviert.

Zitat:
Zitat von schluchzjammerheul Beitrag anzeigen
Schulterbeweglichkeit ist ein gutes Stichwort. Wie versuchst du diese zu verbessern? Gerne mit Links zu Videos, Fachaufsätze usw.

Ich finde, dass Krafttraining ein wichtiger Bestandteil des Trainings sein muss. Natürlich keine Iso-Übungen sondern, schwere/mehrgelenkige Übungen. Necon scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
Guter Punkt mit den Isos, da gibt es glaube ich ganz ganz wenige die helfen und nützlich sind.
Diese hier ist aber richtig gut und hilft mir hoffentlich meine Hamstring Probleme loszuwerden.
http://www.youtube.com/watch?v=Vh5N-wsjxaY
(Der Typ der die Übung vorstellt ist zwar ein eher blöder Prolet aber die Übung ist wirklich super)

Schulterbeweglichkeit möchte ich versuchen so zu verbessern:
http://www.youtube.com/watch?v=eveYJP1indI
http://www.youtube.com/watch?v=1rjaJvBKS94
http://www.youtube.com/watch?v=Y0FERocr5dw
http://www.youtube.com/watch?v=JVsA7imlm4Y
http://www.youtube.com/watch?v=F2eJX2Sx_vc
http://www.youtube.com/watch?v=J_NVoj_bNKM

Damit wird es hoffentlich klappen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten