gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Protest gegen den Fitnesswahn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2013, 17:09   #28
Sprinthexe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.11.2013
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Kann ich sehr gut nachvollziehen! Würde ich vermutlich auch so machen, wäre ich nicht so talentfrei beim laufen und noch dazu verletzungsanfällig. Denn laufen ist auch meine liebste Disziplin- sooo herrlich einfach, Schuhe an und los, egal wo und wann.
Ob du tatsächlich so talentfrei bist, bezweifel ich ja durchaus. Da würde ich die Verletzungsanfälligkeit auch höher bewerten, denn laufen ist nun mal einfach belastender für den Bewegungsapparat als Schwimmen und Radfahren. Und wenn man das Training dann eben verletzungsbedingt nicht so durchziehen kann, wie man möchte, dann ist das klar auch frustrierend.

@Keksi
Die Sportler sind in der Reportage nicht negativ dargestellt worden, eher als sehr sympathisch und zudem ist die Reportage auch gut, respektvoll und differenziert gestaltet.

@Thread

Ich finde es ja durchaus interessant, dass viele Protagonisten der Reportage sich da durchaus zu ihrer "Sucht" bekannt haben und den Suchtcharakter ihrer sportlichen Betätigung auch nicht herunterspielen.
Und ich glaube auch, dass viele hier das kennen, dass der Sport schon einen gewissen Suchtcharakter entwickelt, mit Toleranzentwicklung und Entzugserscheinungen.

LG!


LG!

Geändert von Sprinthexe (09.12.2013 um 17:17 Uhr).
Sprinthexe ist offline   Mit Zitat antworten