Zitat:
Zitat von Megalodon
Kommt darauf an, was man unter Triathlon versteht. Wenn Triathlon bedeutet, ein paar Mal im Jahr an den Dorftriathlons in der Gegend teilzunehmen, und man dafür 6-8h Trainingszeit investiert, dann bin ich voll bei dir, dann kann ich das unterschreiben.
Das artet dann mE wirklich in eine Art Wahn aus, weil für kaum was anderes noch Zeit ist. Und das ist in der Tat charakteristisch für Triathlon, der für einen ehrgeizigen Ausdauersportler eigentlich eine Katastrophe darstellt. Mit 12h passiert da nämlich nicht viel. Ganz anders beim Radsport oder beim Laufen. Ein Radsportler, und das weiß ich zufällig ganz genau, kann mit 12h im Schnitt sehr gut mithalten, auch als Amateur. Das sind nämlich idR weit über 15.000km im Jahr. Und das alles ohne in irgendeinen Trainingswahn verfallen zu müssen wie der ehrgeizige Triathlet, der quasi für nichts anderes mehr Zeit hat.
|
Genau, und das ist z.B, auch der Grund, warum ich gern Spaßtriathletin und ambitionierte Läuferin bin. Ich schwimme gern und fahre auch gern Rad und mache daher auch bei Dorftriathlons mal mit, einfach, weil es Spaß macht. Laufe tue ich ambitionierter, da trainiere ich auch viel und hart und brauche einfach sehr viel weniger Aufwand, um da für mich gute Ergebnisse zu erzielen.
Wenn ich beim Dorftriathlon aufs Treppchen will, dann müsste ich dafür schon deutlich mehr Zeit investieren, als für das Treppchen beim Lauf "Rund um den Ententeich". Und da ich von Natur aus eher ehrgeizig bin, laufe ich dann lieber hauptsächlich, weil sich das einfach für mich besser mit allem vereinbaren lässt.
Aber die Reportage ist wirklich gut!
LG!