gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Herzklopfen (Palpitation) durch Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2013, 13:09   #11
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 740
Es gibt verschiedene Gründe für Palpipationen. Wir haben alle durch das Ausdauertraining eine mehr oder minder ausgeprägte Herzvergrößerung. In Ruhephasen bleibt das Schlagvolumen ebenfalls erhöht, die Frequenz sinkt dafür sehr weit ab. Diese wird durch einen erhöhten Vagotonus, also eine hohe Aktivität des Nervus vagus gesteuert. Unter Umständen kann das bis ihn zu einem kompletten Block der Erregungsleitung führen (AV-Blockierungen), dann springen andere Schrittmacher ein, wir nehmen das dann als unregelmäßigen Herzschlag wahr, eine Extrasystolie ist das dann aber nicht.

Eine Hypokaliämie kann ebenfalls ursächlich sein, bzw. auch eine Extrasystolie verstärken. Das wird bei uns Ausdauersportlern allerdings selten die alleinige Ursache sein.

In der Off-Season treten dazu sicherlich viele "Re-Modeling" Effekte hinzu, die auf die Erregungsleitung Einfluss nehmen können. Die meisten Herzrhythmusstörungen beim Ausdauersportler sind strukturell und vegetativ bedingt und nicht besorgniserregend. Wirkt Belastung eher verstärkend und treten weitere Symptome hinzu sollten sie sicher abgeklärt werden.

LG Seven
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten