gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Herzklopfen (Palpitation) durch Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2013, 09:47   #9
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Kenn ich. Tritt verstärkt in vagotonen Phasen (=in der Erholung) auf. Bei mir mit Saisonende, bis das Training wieder einen gewissen Gesamtumfang erreicht. Aber ich kenn das auch besonders nach reichhaltigem Abendessen, oder ja, bei Wetterumstellung. Das ganze ist aber ein nervöses Problem, lies mal hier zum Thema Vagotonie. Da der Nervus Vagus auch ein wichtiger Magennerv ist, passt das mit dem Essen am Abend.

Kalium ist ein super Tipp. Hilft mir sehr. Ich kaufe mir dafür das Frubiase Sport, eigentlich ein NEM der Sporthochschule Köln aber (scheinbar wissen die, was man braucht) mit viel Kalium.

Hab gerade erst mit einem Kumpel, der Extremradler ist, da drüber geredet, er hatte richtig Angst vor seinem Türkeiregenerationsurlaub nach einer 40000km Saison. Tja.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten