gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Getting Tough - 07.12.2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2013, 10:01   #11
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.446
Ich war letztes Jahr da am Start. Und fand es, ehrlich gesagt, zu hart. Und es war beileibe nicht mein erstes Schlammrennen.

Wenn es so ist wie 2012, gibt es vor den "killing fields" ein Schwimmbad mit frischem, etwa bauchnabeltiefem Wasser. Dort ca. 7 Baumstämmchen, welche man tauchenderweise unterwinden muss. Solch höllische Schmerzen im Gesicht hatte ich noch nie. Aber die Probleme kamen erst später: Die folgenden Hindernisse sind sehr eng gestellt, so dass man sich nur unzureichend durch Laufeinlagen dazwischen erwärmen kann. Ganz zu anfang hieß es, sich durch ein Stahlgerüst durchzuhangeln. Alles kein Thema, aber das Metall zieht Dir bei null Grad alles an Wärme aus den nassen Handschuhen und Fingern, was drin ist. Dann gab es zwei lange Brückenbauteile, unter denen in Fahrtrichtung durchgerobbt werden musste. Währnend Du bei Tarnnetzen auch mal mit dem Buckel nach oben kannst oder dich ganz breit machen, war unter diesen Fertigteilen nur ein relativ enger Schacht. Mit klatschnassen Klamotten da durch war eine Prüfung. Ich bin nie mehr richtig warm geworden und habe nach dem Rennen eine halbe Stunde gebraucht, bis ich die nassen Schuhe aus hatte, so gefroren habe ich.
Da war tough guy in England richtig kuschlig.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten