Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Der Unterschied ist hinsichtlich möglicher Zeitgewinne oder -verluste sicher zu vernachlässigen. Mir ging es eher um die gestörte technische Ästhetik, wenn ein ausgewiesenes Aerobauteil nicht konsequent strömungsgünstig optimiert ist.
|
Die Biegung ist eindeutig der Ergonomie zutraeglich. Es bremst sich halt besser und das Griffgefuehl ist sicherer. Der gewaehlte Kompromiss ist einfach ein etwas anderer als bei anderen Lenkern. (kA ob du darauf hingewiesen hast, ich hab den Film nicht geschaut)
Zitat:
|
Zur Einstellbarkeit: Hier muss man berücksichtigen, dass ein hoher Pedaldruck Gewicht von den Armen nimmt. Andersherum haben langsamere Fahrer mehr Gewicht auf den Armschalen und entsprechend größere Schwierigkeiten, einen nicht optimal passenden Lenker zu tolerieren.
|
Das hat aber nichts mit der Einstellbarkeit des Lenkers zu tun, der Druck auf die Pads ist davon unbeeindlusst. Schliesslich ist das aufzufangende Gewicht (um es mal so unscharf zu formulieren) nicht davon abhaengig, ob die Pads weiter aussen oder innen sitzen, die Arme gerade nach vorn oder in Pfeilform liegen. Vorn oder hinten macht vll etwas aus, da man mehr Haltekraft braucht, wenn die Pads weiter weg sind vom Ellenbogen (da helfen aber verschiedene Vorbaulaengen, es sei denn der Lenker ist voellig misslungen). Das Hauptaugenmerk muss diesbezueglich aber auf der Padform und -groesse liegen. So weit geht aber meines Wissens bei keinem Lenker die Einstellbarkeit.
Das schoene ist, dass der aerodynamischste auch gleich der bequemste verfuegbare Lenker ist
FuXX