|
Wenn ich mir die Werbedichte in Hochglanz Blättern ansehe, würde es mich wundern, wenn die damit nicht die Auflage finanziert bekämen. Cosmopolitan, FHM und Co KG bestehen zu über 50% aus Werbung, wenns damit nicht reicht, dann sind deren Kosten wohl zu hoch, oder ?
Das ist aber eigentlich nur das Randthema.
Richtig diskutieren kann man über das Thema nicht, solange man keine Zahlen kennt. Sprich, wieviel Geld gibt der Verband wirklich für die Zeitung aus, wieviel würde er sparen, wenn er das Abo einstellt. Es ist schon ein Unterschied ob das Abo den Verband nun 20 Euro im Jahr / Mitglied kostet oder vielleicht doch nur 2 Euro.
Ich weiß auch nicht wie viele Startpäße es überhaupt gibt und auf welche Auflagen man damit kommt.
Und es ist schon wichtig zu wissen was der Verband mit den Geldern danach vor hat. Klar ist der Verband gewählt und kann prinzipiell mit den Geldern machen was er will, aber wenn nun sagen wir mal 1 Mio durch das Abo eingespart würde und dieses Geld dann in fragwürdigen Projekten versickert, oder gar in irgendwelchen Verwaltungsposten, dann ist nix gewonnen.
|