gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HCM: Sperre für alle Jedermänner?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2008, 12:36   #18
FinP
 
Beiträge: n/a
Naja, das Problem ist doch im Endeffekt, dass nun seit einigen Jahren immer mehr (und immer erfolgreichere) kommerzielle Anbieter von Events auf der Bildfläche erscheinen, die einerseits viel für den Triathlonsport in Deutschland tun (Bekanntheit), andererseits das bestehende System zu Veränderungen zwingen, für die dieses noch nicht bereit sind.

Wir müssen uns wohl leider davon verabschieden, dass es - außer auf kleinen Wald/Wiesen-Triathlons, die auf echte Verbandsarbeit angewiesen sind - weiterhin gemeinnützige Veranstaltungen gibt.

Die gleiche Entwicklung gibt es/gab es doch auch in der reinen Läuferszene.

Die Sportler stimmen mit den Füßen ab, was sie wollen:
- Frankfurt, Hamburg, Wiesebaden, München stehen hier für den Trend.
Diese großen Veranstalter brauchen die DTU nicht wirklich, sie stört im Geschäftserfolg doch mehr, als dass sie nutzt. Was hat ein Veranstalter von der DTU?
Lobbyarbeit? Außer in HH, die ohne die tatkräftige Unterstützung der DTU wohl nicht die WM bekommen hätten, sind mE die Veranstalter froh, wenn sie direkt mit den Entscheidern, Werbepartnern arbeiten können...
Versicherungen? Tja, in dem Bereich kenne ich mich nicht aus.
Kampfrichter? Es ist dem Veranstalter doch lieber, wenn er nach seinen eigenen Regeln arbeiten kann, die nach seinem eigenen Ermessen umgesetzt werden - könnte ja schließlich Kunden vergraulen.


Meine Meinung ist: die DTU in der jetzigen Form ist dringend reformbedürftig. Mit den angedrohten Konsequenzen klammert sie sich an den Status Quo, gibt sich aber eher der Lächerlichkeit preis, wer soll die Drohung denn in die Tat umsetzen? Mal sehen, ob der neue Vorstand neue Rezepte und neue Aufgaben findet oder nur noch den Verband abwickelt.
  Mit Zitat antworten