02.12.2013, 09:50
|
#33
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
|
Zitat:
Zitat von Sprinthexe
Was spricht eigentlich gegen NFP/Temperaturmethode?
Das funktioniert gut, wenn man einen regelmäßigen Zyklus hat, sich sorgfältig damit auseinandersetzt und sorgfältig arbeitet und ein gutes Körpergefühl hat, also auch gefühlsmäßig zwischen Östrogen- und Progesteronphase des Zyklus unterscheiden kann, und den Eisprung spürt, merkt, dass sich die Libido rund um den Eisprung dann doch positiv verändert.
Dann spricht da doch nichts gegen, rund um die fruchtbaren Tage verhütet man halt mit Barrieremethoden.
Persönlich mache ich das schon länger und es funktioniert. Ein paar meiner Kolleginnen (Ärztinnen, die kontinuierliche Hormongabe auch nicht so gut finden, gerade, weil es eben auch Nebenwirkungen gibt), praktizieren das schon jahrelang erfolgreich.
Auf der anderen Seite gefällt mir das MRT-Argument gar nicht, sollte ein MRT wirklich notwendig sein, dann kann man auch so eine Spirale und auch die Gynefix schnell entfernen.
LG! :-)
|
 Meine beiden Kinder fanden die Methode auch toll.....
und wir sind Ärztin und Arzt 
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
|
|
|