Zitat:
Zitat von Raimund
Es gibt gar kein Häkchen für "Ich hab keinen Plan, aber den mache ich mir selber!" 
|
Das hab ich mal als "frei Schnauze trainieren" aufgefasst und die letzte Möglichkeit angeclickt. Je nachdem kommen in der Woche 2-3 mal Schwimmen, 2-3 mal laufen und 1-3 mal radfahren zusammen, insgesamt so zwischen 5 und 7 Einheiten je nach Zeit, Wetter, Lust und Laune. Dabei kann ich auf 4 Schwimmtermine im Verein und einen Termin Laufen auf der Bahn zurückgreifen. Der Bahntermin ist für mich "Pflichttermin". Interval-/Serientraining bringt in relativ kurzer Zeit viel für die Laufgeschwindigkeit, vorher Lauf-ABC führt dazu, daß ich das mindestens 1/Woche regelmäßig mache. Würd' beim Rad wohl auch ne Menge bringen, vor allem, weil ich ne Schwäche am Berg habe. Aber da bringen Ausfahrten von 3-5 Stunden halt zu viel Spaß und wenn ich mich mal aufraffe und 6 mal den richtigen Berg rauffahre hab ich schnell Knieprobleme. Beim Schwimmen verlass ich mich auf den Vereinstrainer, der gleichzeitig auch das Bahnlauftraining begleitet. Mehr Vorgaben will ich nicht haben, denn der Spaß soll bei mir im Vordergrund stehen und Vorgaben hab ich im Beruf genug.