gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Film: Wie man ein Rad schnell macht (2. Teil: Sitzposition)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2008, 00:12   #31
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.836
@Schugi: Falls Du einen Sitzwinkel von 75° oder mehr fährst (Triathlongeometrie) greifen die Berechnungsformlen nicht immer optimal – manche Zeitgenossen mit steilen Sitzwinkeln haben eine relativ hohe Ferse am unteren Umkehrpunkt und brauchen daher eine etwas größere Sitzhöhe.

Besser trifft es häufig die Methode mit der Knie-Winkelmessung, die ich in dem Beitrag dargestellt habe.

Bei mir selbst mache ich das nach Gefühl. Ich sitze relativ hoch und fahre mit recht hoher Ferse. Wenn die Hüfte hin und her kippt und die Trittfrequenz sehr gering wird, ist der Sattel zu hoch.

Bei Knieschmerzen: Treten sie in den Kniekehlen oder außen an den Sehnen auf, ist der Sattel wahrscheinlich zu hoch; zwickt die Sehne über der Kniescheibe, ist er wahrscheinlich zu tief.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten