gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfängerbike: Rennrad vs. Triathlonrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2013, 12:22   #21
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Wenn man ehrlich ist, gilt eh Regel #12

Zitat:
Rule #12 // The correct number of bikes to own is n+1.

While the minimum number of bikes one should own is three, the correct number is n+1, where n is the number of bikes currently owned. This equation may also be re-written as s-1, where s is the number of bikes owned that would result in separation from your partner.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Wie Wurzi schon sagte, für den Winter taugt n TT oder RR nur bedingt. Da braucht man um gescheit trainieren zu können ein MTB oder Crosser. Im Sommer fährt man schon mal die ein oder andere RTF, wo ein TT nicht gern gesehen wird (zumindest hier in der Region). Im WK schielt man immer neidisch auf die heißen TT Rennmaschinen. Also kommt man auf lange sicht nicht um mindestens 2 Räder herum.

Wenn es denn wirklich bei 2 Rädern bleiben soll, würde ich einen Crosser und ein TT kaufen. Hier ist man mit verschiedenen LRS sehr flexibel. Für mich hat sich als optimal herausgestellt -> MTB, RR und TT (Wobei der MTB Bereich bei mir ein wenig ausgedehnt wurde ).
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten