gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonfreundliche Jobs?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2013, 09:31   #69
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Werde Lehrer.

Ich habe eine Kernarbeitszeit (meinen Stundenplan) und der Rest ist frei einteilbar.
Da habe ich aber mehr Freiheiten. Wenn mal schönes Wetter ist sage ich dem Chef um 11 ich käme am Nachmittag nicht. Als Lehrer kannst du das sicher nicht.

Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Trainieren hat für mich das Ziel am Tag X eine für mich anspruchsvolle Leistung zu erbringen. Dazu benutze ich zwar die selben Trainingsgeräte, vielleicht häufig auch mit selber Dauer wie beim Sport machen. Aber nach 5 Std. RAd im WK Tempo mit schnellem Koppellauf bin ich definitv für mindestens 24h nicht mehr genauso leistungsfähig im Job oder wo immer - auch bei geistiger Arbeit. Und das Ziel für maximale Leistung ist es ja möglichst viele Keysessions zu vertragen und zu machen. Von daher bin ich 3-4 Monate im Jahr nicht maximal leistungsfähig für Nebensportliche Tätigkeiten.
So trainiere ich zumindest im Frühling in der LD Vorbereitung auch. Wenn mir aber diese harten Einheiten keinen Spass machen würden dann würde ich diesen Sport mit meinen Zielen nicht machen.
Und ich habe noch nie gemerkt, dass ich 'geistig' danach nicht leistungsfähig bin (mache Triathlon schon 11 Jahre als Leistungssport).

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Sollte ich 2 Stunden intensives Schwimmtraining machen, wäre ich nicht geistig fit genug um meinen Job mit der Präzision und Konzentration zu machen, wie ich das will.
Das begreife ich wirklich nicht. Ich brauche Pause dazwischen um auch mal etwas für den Körper und nicht nur den Kopf zu machen (aber zwei Stunden bin ich noch nie geschwommen). Ich bin überzeugt dass ich ohne Sport weniger leistungsfähig im Jon wäre.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bewundere ja Leute, die mehr als 15 Stunden trainieren, einen Fulltime-Job machen und auch noch Familie haben. Keine Ahnung wie sie das machen.
Einfach gut planen

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten