Zitat:
Zitat von topre
Übrigens habe ich eine Beförderung zum technischen Leiter von knapp 50 Leuten vor ein paar Monaten abgelehnt. Hatte Angst, die Balance zwischen Job, privat und Hobby zu verlieren. Bin nun dessen Stellvertreter und gratuliere mir täglich zu meiner Entscheidung...
|
Und jetzt sollen wir dir gratulieren? Wenn ich das richtig lese, bist Du Single ohne Kinder. Da kann man wohl LOCKER 60h arbeiten und noch LOCKER 10h Sport unterbringen. Ich hätte es einfach mal probiert. Was verlierst Du dabei - wenn es nix ist, kannst Du was anderes machen. Wenn Du so gut bist, ist das doch kein Problem.
Ganz ehrlich, ich finde es schon interessant, was meine Mitarbeiter privat machen und wo sie sich engagieren, auch sportlich. Am Ende ist es mir aber am Wichtigsten, dass sie die vereinbarten Ziele erreichen. Ob sie das mit 30 oder 70h pro Woche machen, ob Mo-Fr oder Sa/So ist mir völlig wurscht. Ich bin ein strikter Gegner von "publikumswirksamer Anwesenheit" beim Arbeiten, kenne das aber sehr gut. Mir ist wichtig, dass meine Mitarbeiter im Schnitt ausgeglichen sind und zufrieden und glücklich. Das hat nur bedingt was mit Arbeitszeit zu tun habe ich gelernt. Da sind manche, die arbeiten wie der Teufel und man muss sie fast bremsen, die sind dann unzufrieden, wenn sie mal stillhalten müssen und dann gibts Leute, die arbeiten 40h und gehen dann nach Hause und die sind auch unzufrieden - vielleicht müssten die aber auch nur 30h arbeiten und wären dann glücklich. Wie DU richtig schreibst: DAS ALLES IST höchst INDIVDUELL.