gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zum Ironman in 7 Monaten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2013, 08:36   #23
kathixy
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 169
Ich bastle grad an meinem Trainingsplan. Habe mich entschieden, den 12-Std-Plan hier aus dem Forum zu nehmen. Was ich so gelesen habe, ist der ja recht sinnvoll und für gut befunden. Allerdings wird es mit Sicherheit auch die ein oder andere Abweichung geben, weil ich einfach zu gern auch nach individuellen Bedürfnissen trainiere, gerne auch mal mit Trainingspartnern trainiere und eben auch noch andere Termine habe.

Daher nun erstmal meine Anpassungen zur PREP-Phase und meine Frage an die "alten Hasen", ob das immernoch einem sinnvollen Aufbau entspricht.

Arnes Plan sieht ja folgende Aufteilung vor:
Montag: Pause
Dienstag: laufen (Sprints)
Mittwoch: Rad kurz + Kraft
Donnerstag: Dauerlauf kurz
Freitag: Swim
Samstag: Swim + Dauerlauf lang
Sonntag: Rad lang

Angepasst an meine Vereinstermin etc, säh das ganze bei mir wie folgt aus:
Montag: Pause
Dienstag: Sprints, Gym
Mittwoch: Swim
Donnerstag: Rolle lang + Kraft
Freitag: Dauerlauf kurz
Samstag: Swim + Spinning
Sonntag: Dauerlauf lang

Ich würde das Radfahren etwas "mischen", dadurch dass ich Sonntags 1,5Std beim Spinning bin und Mittwochs die längere EInheit auf der Rolle absolvieren würde. Wie sollte ich das Rollentraining dann am besten gestalten? Arne sieht ja normal 1x Frequenz und 1x Hügelreiten vor

Danke für eure Ratschläge!
kathixy ist offline   Mit Zitat antworten