gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfängerbike: Rennrad vs. Triathlonrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2013, 22:48   #11
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Hallo matthon,

erst mal herzlich willkommen hier!

Ich rate dir zu einem soliden, günstigen Rennrad. Dazu kannst du dir für deine olympische Distanz noch einen (günstigen/gebrauchten) Zeitfahraufsatz und ggf. eine gekrümmte Sattelstütze kaufen. Wenn dir Triathlon dann Spaß macht, kaufst du dir später mal ein tolles Zeitfahrrad dazu.
Ich hatte als Anfänger ein Rennrad (das dann verkauft) und hab mir dann ein Kuota K-Faktor gekauft mit Rennbügel und der Option, dass ich es später mit anderer Sattelstütze auch wieder als Rennrad verwenden kann. Mittlerweile bin ich allerdings vollends Triathlon infiziert, und ärgere mich (nur ein ganz klein bisschen - das K-Faktor is schon ganz ok), dass ich nicht in einen höherwertigen Rahmen investiert hatte. Und ein robustes Alu-Rennrad für Winter/Frühjahr und Trainingslager hab ich jetzt auch wieder....
Also als Fazit:
Die meisten mehr oder minder ambitionierten Triathleten haben irgendwann neben dem Aeroboliden auch ein Rennrad in Gebrauch(und nen Crosser und n MtB und noch n zweit TT-Bike... ;-) )

Viel Spaß und einen guten Start,

Gruß
Flo
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten