gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - High5 und Co vs. Maltodextrin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2013, 07:37   #14
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Mal ne Frage an die, die es schon mit Erfolg ausprobiert haben:

Ich bin am Überlegen, ob ich das Malto-Zeugs nächstes Jahr bei meinen MTB-Rennen anwenden soll.

D.h. Langdistanz, Fahrzeit mind. 6 Std, diverse Verpflegungsstellen zwischendrin, aber eigentlich keine Möglichkeit Eigenverpflegung zu deponieren. Da ich mein neues Rad erst bekomme weiß ich noch nicht, ob ich zwei Trinkflaschen im Rahmen unterbekomme (kleiner Rahmen). D.h. ich hab max 1 l dabei, der schnell verbraucht sein wird und dann stünde ich ohne Malto da. Oder würde das funktionieren eine 0,5 l Flasche in die Trikottasche (sofern da noch Platz ist) und dann an den Verpflegungsstellen immer wieder in die große Flasche umfüllen und verdünnen (bei meiner Fahrzeit kommt es auf die Zeit auch nicht mehr an )
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten