gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettenschloss oder Kettennietstift?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2013, 08:12   #21
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
...
Meine Meinung ist das ein Kettenschloß sogar sicherer ist als der orginal Nietstift.
Mir ist in 25 Jahren 'ne Kette noch nie an einem (originalen) Nietstift gerissen.

Kettenrisse hatte ich schon ein paar, aber das war letztlich immer entweder auf irgendwann vorher stattgefundene Kettenklemmer (v.a. beim MTB) zurückzuführen oder darauf, dass ich auf Geiz oder bei Radtouren als Provisorium auf die extrabreiten Verschlussniete verzichtet habe und stattdesen normale Niete zum Verschluss genutzt habe.

In den letzten 6 Jahren, seitdem ich da ein bisschen besser sensibilisiert bin, hatte ich keine Kettenrisse mehr. KMC- und SRAM-Schlösser habe ich auch schon benutzt, wenn die der Kette beilagen, aber man benötigt ja trotzdem einen Kettennietendrücker, um die Kette auf die korrekte Länge zu bringen, so dass ich den Vorteil der Schlösser nicht so ganz erfasse.
  Mit Zitat antworten