gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leitungswasser zu wenig Mineralien?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2013, 18:45   #3
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.761
Das hängt IMHO davon ab wo Du wohnst und wo dein Leitungswasser angezapft wird. Du kannst dich bei deiner Stadtwerke oder wie immer es bei dir heißt, nach der Zusammensetzung erkundigen.

Ich habe mal länger in Heidelberg auf dem Schlossberg gewohnt. Dort war es zu hoch um das Wasser aus der Stadt nach oben zu pumpen also hatten wir Wasser aus der Quelle in der Leitung. An sich tolle Sache. Wir mussten nie was entkalken. Sogar auf dem Edelstahl Spülbecken gab es keine Kalkstein Spuren. Der Nachteil war aber, dass das Wasser so gut wie keine Mineralien enthalten hat weil es durch zu wenig Schichten Erde durchfloss.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten