gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Winterlaufjacke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2013, 10:41   #14
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 804
Mahlzeit, bei mir gibt's auch Zwiebelprinzip. Als unterste Schicht obenrum, nehm ich auch ganz gern die Kombi Funktionsshirt & Armlinge. Drüber bis knapp unter 0 dann meisst nur ein langes Radtrikot. Getestet bis ~-10 kommt dazu/oder statt Radtrikot noch diese Ziener-Jacke Modell Coon , vor ein paar Jahren in 'nem Outlet für ~30€ erstanden (im normalen Verkauf wohl auch nicht viel teurer). Am Hals dann irgendwas zwischen nix, Tchibotuch, Schal bis hin zu Had-Fleece. Am Kopf dann noch so 'ne dünne enganliegende Helmunterziehmütze (eine von Lidl eine von Vaude... merk wärmetschnisch keinen Unterschied).
Beim Kauf der Jacke hab ich jetzt nicht speziell nach diesem Modell gesucht, sondern wollte halt auch 'ne dünne leichte, etwas wind- und feuchtigkeitsabweisende Jacke und bin da zufällig fündig geworden. Nehme mal an andere in der Preisklasse sind auch nicht viel besser/schlechter. Mir persönlich wäre alles ab Softshell zu dick, dann lieber noch irgendne dünne Schicht zusätzlich.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten