Zitat:
Zitat von reiller
Riesige Bandbreite. War das immer mit gleicher gefühlter Intensität bei gleicher Bahnlänge?
|
Immer 25m Bahn, aber fast immer öffentliches Schwimmen. Also dab und an fast leere Bahn und ein andermal volles Becken ohne Leinen und viel Ausweichen. Ist ja auch wie gesagt kein Test jedesmal, sondern nur eine Angewohnheit um außerhalb von irgendwelchen Intervallserien die Entwicklung grob zu beobachten.
Zitat:
Zitat von photonenfänger
...Kannst du auch beschreiben, was dich vorangebracht hat? Ist natürlich schwer einzuschätzen, aber vielleicht kannst du ja etwas an der Technik festmachen, die du geändert hast, oder du sagst, es ist hauptsächlich die Kraft durch das regelmäßige Schwimmen.
|
Ich schwimme hochfrequenter als früher. Heißt keine Pause im aktiven Antrieb. Den Arm zwar vorne ganz strecken, aber sobald er voll gestreckt ist (nicht gerade, sondern schon leicht nach unten) anfangen mit Anwinkeln (Ellbogenvorhalte), damit man sofort weiter Vortrieb hat, wenn der hintere Arm aus dem Wasser kommt. Damit schwimme ich im Endeffekt mit weniger Kraft (pro Zug).
Und die Regelmäßigkeit bringt natürlich per se schon einen ordentlichen Schub.