gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Off Topic Was ich schon immer aus Plastik haben wollte,....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2013, 09:29   #9
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.520
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
@qbz: Vom Prinzip her ein Treffer.
Aber ruf mal 'Kunststoff raus' in deine Umgebung und Du wirst dich wundern... Im Auto hast Du um die 50% Kunststoff, dein Handy funktioniert auf einmal nicht mehr, deine Schuhe fallen auseinander, dein Fahrrad bremst und schaltet nicht mehr, der Tacho ist komplett weg... usw. usw.

Deswegen wird es das Zeugs noch länger geben, auch wenn wir drauf verzichten wollen (und in 50 Jahren wohl auch müssen, wenn das Öl versiegt ist). Aber bis dahin gibt es noch vieles zu verbessern, zu substituieren etc.

Auch in die Richtung geht die Frage... Was kann man besser machen, verändern etc.
Ich werde heute beim Radfahren (wirklich nur zufälligerweise kein Tachobesitzer, kein Autobesitzer und mit meinem 1. und bisher einzigsten Handy unterwegs, alles aus anderen Gründen, aufgewachsen halt in der Zeit, wo der Milchmann täglich vorbeikam und die frische Milch morgens im Hausflur in die Milchkanne füllte und in den Hausflurschrank stellte ;-) ), etwas darüber sinnieren, weil ich das Thema selber "verdrängte", bis ich an den Stränden auf den angeschwemmten Mini-Plastikmüll in Grössenordnungen wie Sand gestossen bin, was mich erstaunte.

Vermutlich existieren schon überall kluge Vorschlägepakete und es fehlt halt weltweit noch Wille und Bewusstsein für regulative Gesetze.

Geändert von qbz (20.11.2013 um 16:19 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten