Hallo liebes Forum,
ich möchte hier eine Lanze brechen für eine Alternative zum Chariot – bin mit der Firma weder verwandt noch verschwägert – aber super zufrieden
Wie viele werdenden Papas mit Sport-Tick habe ich mich frühzeitig um einen Jogger/Radanhänger gekümmert. Bei meiner Recherche im I-Net und hier im Forum bin ich grundsätzlich immer auf die Empfehlung Chariot gestoßen – wenn die Investkosten nicht das Killerkriterium waren. Ergo meine Entscheidung stand sozusagen schon fest bis ich dann über den KidsTourer gestolpert bin
http://www.kidstouring.de/
Für unsere zwei Jungs nutze ich den L2 (
http://www.kidstouring.de/produkte/kidas-tourer-l2).
Die Auswahl habe ich mir nicht leicht gemacht – ich habe keine Langzeiterfahrungen mit dem Chariot aber immerhin habe ich den CX2 einen Vormittag lang getestet. Der CX2 ist ein tolles Produkt! Aber für mich ist der KidsTourer das deutlich bessere Produkt.
Im Falle eines Unfalls – Horrorscenario ein Autofahrer übersieht mich in der Stadt etc. – möchte ich das meine Kleinen in einem Kidstourer sitzen und nicht in einem Gitterrohrrahmen. Ausschlaggebend waren/sind nicht die von der Firma in Eigenregie durchgeführten Crashtests (siehe Homepage) sondern meine Bewertung / in Augenscheinnahme der Konstruktion…. Stabile Aluwanne + umlaufen Rohrahmen + die ganzen Fertigungsdetails. Der Kidstourer ist deutlich robuster wie ein Chariot – ob das nötig ist muss jeder für sich entscheiden.
Der nächste Punkt den ich persönlich einfach SUPER und unterstützenswert finde ist die Tatsache das hier eine kleine Firma bewußt JEDES Teil regional/in Deutschland fertigen lässt. Der Chariot wird in China produziert wie „alle“ unsere Fahrräder…. Hier sind lediglich die Laufräder nur in D beauftragt. Ich finde es einfach schön, da hier viel von meiner „Luxuskohle“ bei vielen kleinen Handwerker und Mittelständlern in meinem Umfeld bleiben und nicht Globalisiert bei einigen „Großen“ landen. Darf jeder anders sehen ich finde sowas klasse, wie ich auch gerne den Bauern um die Ecke unterstütze und nicht beim Multi kaufe – wenn ich es schaffe.
Der nächste Punkt Support: Super freundlich und direkt – mein Wagen hat ein Problem mit dem Geradeauslauf – zog leicht nach rechts – ein Anruf und zwei Tage später war eine passendes Ersatzteil im „Briefkasten“.
NACHTEILE:
• Der Chariote is stylischer (wo bei der KidsTourer im Original deutlich besser aussieht, als auf der I-Net Seite des Herstellers)
• Der KidsTourer ist breiter. Supermarktkassen gehen „nur“ die Rollikassen – sehr enge Türen stellen ein Problem dar. In meinem Alltag allerdings IMMER gut zu händeln.
• Viel KLEINES Händlernetz, daher ist ein ausprobieren vor dem Kauf mit mehr Aufwand verbunden.
Ansonsten sehe ich
NUR Vorteile – wobei wir den Hänger zZ in erster Linie zum laufen nutzen. Sobald die Jungs der WeberBabyschale entwachsen sind fliegt unser „normaler“ Zwillingswagen hier hochkantig raus. Mit der Babywagen Rolle ist das Ding SOVIEL Besser das spottet jeder Beschreibung (Der Kinderwagen – ein TFK - war genauso teuer! Und ist im Vergleich zu KidsTourer einfach nur neuwertiger überteuerter Schrott).
Ich bin ein Jahr lang „allein“ mit den Jungs Zuhause (wie man auch an der Uhrzeit des Posts sehen kann

) und mein Leben wäre überhaupt nicht mehr vorstellbar ohne – Einkäufe Arztbesuche usw. –
Fazit: Die Jungs und ich lieben das Teil!
So ich hoffe den nächsten werdenden Eltern habe ich eine Alternative aufgezeigt, die es IMO wert ist sich sehr genau anzuschauen.