gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2013, 15:22   #9651
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
http://kovitcycles.com/
Viel Spaß beim Putzen ... der Rahmen wiegt 750 Gramm. Das ist mit geschlossenen Rohrprofilen auch möglich und in Serie. Also, wer braucht so was ?
Zitat:
The highly symmetric and redundant nature of IsoTruss structures provides an attractive, efficient, and damage tolerant design.
Ah ja... Also ich weiß ja nicht, aber wenn das Radl mal einen leichten Schlag von der Seite bekommt bricht doch die gesamt Struktur unter Belastung zusammen, oder nicht ?
Ich glaub, dass ist noch empfindlicher als ein normaler Carbon-Rohr-Rahmen.
Wäre es nicht geschickter, da 1-2 Lagen Carbon rum zu wickeln um die Struktur zu schützen ? Ich denke da nur an die Wabenkonstruktionen aus dem Flugzeug- oder Surfbrett bau. Das Zeugs war hochstabil, so lange es von GFK / CFK bedeckt war. Hab mal so eine "Honeycomb-Platte" in der Hand gehabt und ehe ich mich versehen konnte war sie beschädigt.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten