Hier mal meine Gedanken zu manchen Fragen.
- 2 x die Woche habe ich im Verein Schwimmtraining - macht es Sinn, in der dritten Einheit (alleine) die Keysessions aus dem 18-h-Plan zu nehmen?
Ich würde schauen, welche Einheiten des Vereinstrainings denen aus dem Plan der Woche am meisten ähneln und dann die verbleibende machen. Beispiel: Bringt ja nichts wenn Du im Verein 1x Tempo, 1x Kraftausdauer machst und die Keysession dann eins der beiden Inhalte wiedergibt, würde ja Technik oder Ausdauer je nach Phase als 3. Einheit, etc. gut dazu passen.
- aufgrund meiner sehr langsamen Laufgeschwindigkeit (lange Läufe werden wohl so zwischen 6:30 und 6:50 min/km sein) würde ich die langen Läufe gerne länger machen als im Plan angegeben, sonst komme ich ja auf nicht besonders viele km - sinnvoll?
Entnehme aus Deiner Vorgeschichte, dass Du schon öfters mit Verletzungen beim Laufen zu tun hattest. Lange Läufe sind m.M. nach seeeehr verletzungsträchtig. Deswegen finde ich die Idee riskant. Lieber mehr Wert auf Koppeln legen.
- gibt ja einen tollen
Artikel hier, in dem "die erste Langdistanz" thematisiert wird - da sind tolle Beispieleinheiten angegeben, wie etwa 30 min Lauf – 100 km Rad – 90 min Lauf, die im TS-Plan so nicht vorkommen - wann, wie, wo kann man die am besten einbauen?
Hab dieses Jahr ach meine 1. LD sehr zufrieden gefinieshed, mit einem verlängerten (Base 4) und vom Umfang etwas angehobenen 12h Arne Plan. Ich finde, die Standardeinheiten passen sehr sehr gut. Weiß nicht ob die "Duathlon-Einheit" mehr Effekt bring.
- generell heißt es ja, dass man als "Nur-Finisher", dem es noch an Grundlage fehlt, erst bis ein paar wenige Wochen vorher eben diese hochziehen soll, während der Bestzeitenjäger schon früher damit durch sein muss, um dann noch seine Intensitätsgeschichten zu machen - wie ändere ich den TP ab, um das zu erreichen (ich denke da auch immer an diese Umfangsgraphik im Vergleich Nur-Finisher - Ambitionierter)?
Du ersetzt die Tempokoppeleinheiten der Buildphase durch lange Grundlageneinheiten, bzw. verlängerst das Einfahren und verkürzt das Tempofahren?
- als Vorbereitungswettkampf würde ich gerne eine MD Anfang Juni machen - ist das vom zeitlichen Abstand her in Ordnung, wenn wir davon ausgehen, dass ich als Neuling nach der ersten MD sicherlich länger regenerieren muss als ein erfahrenerer Starter?
Mir würden 6 Wochen reichen, sofern keine Verletzung hängen bleibt und gut trainiert solltest Du ja auch sein nach 7/8 Monaten LD Training.
Generell frage ich mich, ob der 18Std. Plan für Rookies nicht zu viel ist, würdest Du mit mehr Regeneration nicht mehr erreichen? Und weniger Infekt- und Verletzungsrisiko eingehen?
Viel Erfolg und bis dann in Roth 