gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Planlos-Tips für 03:20 Eiermann-Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2013, 14:36   #17
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
3:20 bedeutet aus meiner Sicht Solo 2:50-2:55. Was vermutlich ein 10er in 37-38 voraussetzt.
Hast du das von der Geschwindigkeit schon drauf?
.......
Wenn du eher bei 39-40 Minuten bist würde ich evtl. im Winter auch noch Tempotraining machen um die Lücke zu schließen.
Gerade im Moment habe ich das sicher noch nicht drauf. Meine Bestzeit ist uralt und von Oktober 2011. Das waren 40:00. Seitdem hat sich doch einiges getan und läuferisch sowie gesamt fitnesstechnisch hab ich garantiert nen Sprung gemacht, das aber seither nicht mehr mit Laufwettkämpen überprüft. Zudem latsch ich derzeit immer noch mit 4kg Übergewicht durch die Gegend rum. D.h. erst mal muss das Gewicht wieder runter auf 64-65kg (da bin ich auf nem gutem Weg) und dann werd ich mich tatsächlich verstärkt daran machen, Schnelligkeit zu trainieren. Ich spekulier auf nen schnellen 10er an Silvester. 38:xx sollten bis dahin meiner Einschätzung nach sicher drin sein, wenn ich bis dahin auf mein Laufgewicht komme. Zum Glück bin ich so langsam aber sicher endlich wieder motiviert für strukturiertes Training. Nach Roth bin ich ja bis jetzt immer fauler geworden.

Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Wenn ja, dann würde ich zu erst einmal die Häufigkeit auf 4-5 Läufe hoch ziehen.
3-4 Läufe sind es im Moment.

Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Dann bei 1-2 Läufen auch noch die Länge. Dann kommst du zwangsläufig auf 60+ pro Woche
Generell wird es aus meiner Sicht aber im wesentlichen über den Umfang gehen müssen. Lange Läufe bis 2:40, Koppeleinheiten bis 1:30
Ja. Das hör ich eigentlch ganz gerne. Ich laufe gerne lange und über 2h (eigentlich lieber als lange Radausfahrten). Und in punkto Koppeleinheiten hab ich auch noch genug Potenzial. Heuer vor Roth hab ich evtl. gesamt 3x gekoppelt. Da war halt das Problem wegen der Füße und wenn's irgendwo am Gestell hakt, dann sind Koppeleinheiten Gift.
Wie schnell die langen Läufe machen? Tendenziell eier ich bei Läufen über 20km immer mit 5:00 bis 5:10er Pace rum.

Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
.................und das möglichst ohne größere Verletzungspausen.
Ja. Das war in der Vergangenheit halt immer das Problem.

Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Schaue mir es dann auch Live an
Gerne. Also bisher hab ich nur positives über meinen Laufstil gehört! Ganz OK quasi
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten