gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Planlos-Tips für 03:20 Eiermann-Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2013, 18:08   #8
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Welche Koppelläufe sind sinnvoll, bzw. wie lang und wie schnell sollten diese ca. sein.
Ich würde sagen Ironmantempo 30min bis 45min. Oder 20min allout mit 10min auslaufen, simuliert guten einen Wettkampf.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
2013: 720 Laufkilometer ab Januar bis zur Challenge Roth. Da hatte ich dann nach 04:59:xx beim Radeln einen 03:43:xx Marathon. Ganz solide, aber ich denke, dass, wenn ich endlich mal normale Umfänge laufen kann, doch deutlich mehr drin sein sollte. Die Verletzung in den Füssen ist quasi ausgeheilt und im Moment hab ich 2013 bisher 1350km auf der Uhr. D.h. die Grundlage für 2014 ist wohl deutlich fester als die für 2013. Derzeit pendle ich mich ungefähr bei 35-60km pro Woche ein und möchte 2014 bis Nizza Wochenumfänge von 50-70km laufen. Liegt damit die 03:20 (wenn ich beim Radeln ungefähr die gleiche Leistung abrufe wie 2013 in Roth) in Reichweite?
Habe bei den letzten IM's eine Wochenumfang von 40km gehabt und eine 3:22 auf der Stoppuhr. Sollte also in Reichweite sein, dieses Jahr hatte ich eine 3:15 im Visier, hatte aber mit Magenprobleme zu kämpfen. Du wirst sicher eine bessere Grundlage haben für Nizza, es kommt sicher auch drauf an, was man sich zu traut. Viel hängt auch davon ab, wie der Kopf mitmacht. Bei der zweiten Landdistanz kommt schon mehr Erfahrung dazu und mit der ersten LD Sub 10, kann man schon von einem gewissen Talent sprechen.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Freu mich auf zahlreiche Tips (vor allem Derjeniger, die ebensowenig Bock auf Trainingspläne haben und sich einfach so durchwurschteln, wie's halt grad so reinpasst )
Wenn man die allgemeinen Trainingstipps anschaut, kann man nur das abrufen, was man trainiert. Also konsequentes Training gibt einen konsequenter Laufsplit beim Ironman. Durchwursteltes Training gibt einen durchwurstelter Laufsplit.

Wünsche Dir eine gute Vorbereitung.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava

Geändert von Pippi (16.11.2013 um 18:10 Uhr). Grund: QUOTE vergessen
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten