gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ULTRAMAN Hawaii 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2013, 18:13   #53
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zum Abschluss der Streckenvorstellung noch DAY 3

52,4 Miles = 84 km = Doppelmarathon

Start an Tag 3 bereits um 6:00 !
Kurz vor dem Start spürt man den grossen Respekt vor der bevorstehenden Tortur. Alle Athleten stehen im Kreis, sich an den Händen haltend und lauschen der Muschelbläserin.

Zur Strecke muss man eigentlich nicht viel sagen. Es ist ja nahezu der Orginal Rückweg der Ironman Radstrecke --- von Hawi bis zum Old Airport in Kailua Kona. Jeder, der die Radstrecke schon absolviert hat, weiss wie lange das schon auf dem Bock ist. Das Feld ist unmittelbar nach dem Startschuss auseinander gezogen. Die Top Leute schlagen direkt ein 4min Tempo an, wogegen hinten mit 6min+ angelaufen wird. Siegerzeiten je nach Bedingungen zwischen 6h15 und 6h45. Rekord stammt aus dem Jahr 1997 von Peter Kotland , mit sagenhaften 5h34 (damit gesamt nur 10min langsamer als der Streckenrekord). Den Halbmarathon läuft man noch ohne Sonne und es geht überwiegend runter. Aber spätestens ab Kawaihae ist die Sonne voll da. Dort kommt dann der Anstieg zum Queen K Highway, was den Rhythmus bricht, sofern man überhaupt einen hatte. Der Marathon ist kurz vor dem Abzweig zum Waikoloa Ressort erreicht. Ab dort ist es eigentlich nur noch Mentalleistung. Sein Team, die rollende Getränke und Schwammstation lässt man nur noch wenige 100m vorfahren. Man darf sogar von einem Betreuer begleitet werden, der allerdings ebenfalls Laufen muss

Meine bisherigen Zeiten wurden immer schlechter
1999 = 7h28
2000 = 7h40
2009 = 7h50

Ich erwarte hier dieses Jahr nicht viel. Jahreskilometer weit unter 1000km, in erster Linie ständigen Knieproblemen geschuldet. In den Jahren 2011 und 2012 kaum gelaufen. Anfang 2013 wieder eingestiegen aber nach erneuten Problemen wieder komplett auf Rad ausgewichen. Bis Mitte August voller Fokus auf Rad (Tortour). Ab Mitte September 40-65 Wochenkilometer. Längste Läufe waren drei 2h Läufe. Sollten die Knie mitspielen hoffe ich auf sub 8h30. Werde moderater als bei meinen früheren Teilnahmen starten.

Bild: Laufstart im Dunkeln, die Sonne kommt früh genug
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg U-Man-Run.jpg (54,8 KB, 210x aufgerufen)
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten