gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sattel für Trekking-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2013, 08:13   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe Pitlock am MTB, weil mir das Hinterrad mit der Rohloffnabe doch zu teuer ist, um mal eben ausgebaut zu werden. Das System ist wohl durch den umhüllenden glatten Metallring nicht so gut mit einer Zange zu knacken.

Beim Preis eines Sattels mit Stütze tut es vermutlich auch eine einfachere Lösung als Pitlock.

Aber wenn Pitlock, dann auf jeden Fall deren passende Sattelklemmschelle mit bestellen! Damit liegt die Schraube der Spannachse plan auf. Bei meinem MTB war eine normale Schelle verbaut und dann so eine halbkugelförmige Unterlegscheibe dazwischengesetzt. Ging "irgendwie", aber nicht mehr. Und die ist ja auch mit 5,90 € recht preiswert.

http://www.pitlock.de/shop/nachkauf-...telschelle.php

So ein Beutelchen mit Ersatz-Federscheiben bietet sich zum mitbestellen an, die nutzen bei häufigerem Öffnen und Schließen auch mal ab.

http://www.pitlock.de/shop/nachkauf-...erscheiben.php
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten