gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bin ich zu ehrlich für den Triathlonsport?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2008, 13:19   #26
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Das ist sicherlich differenziert zu betrachten:
Es gibt Strecken bzw. Startfelder, die es sehr schwer machen, zu jedem Zeitpunkt tatsächlich immer regelgerecht zu fahren. Allerdings ist es auch dann mit ein bisschen gutem Willen durchaus möglich, zumindest deutlich zu machen, dass nicht aktiv gelutscht wird, sondern die Nichteinhaltung den Umständen geschuldet wird. Ob ich auf 10 cm auffahre oder noch 2 m Abstand halte, kann ich immer beeinflussen, ob ich nach einer Engstelle weiter hinten dran bleibe oder dann überhole, wenn die Freiräume da sind, kann ich auch beeinflussen.
Und ich bin auch der Auffassung, dass nicht nur vorne im Feld auf die Einhaltung der Windschattenregel geachtet werden muss, sondern dass auch der 279. eines Feld-Wald-und-Wiesen-Tri noch den Anspruch darauf hat, dass der 278. nur deshalb vor ihm im Ziel war, weil er schneller war, nicht, weil er "besser" gelutscht hat.
Und deshalb werde ich weiterhin konsequent, auch hinten im Feld, Karten verteilen.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten