Das ist sicherlich differenziert zu betrachten:
Es gibt Strecken bzw. Startfelder, die es sehr schwer machen, zu jedem Zeitpunkt tatsächlich immer regelgerecht zu fahren. Allerdings ist es auch dann mit ein bisschen gutem Willen durchaus möglich, zumindest deutlich zu machen, dass nicht aktiv gelutscht wird, sondern die Nichteinhaltung den Umständen geschuldet wird. Ob ich auf 10 cm auffahre oder noch 2 m Abstand halte, kann ich immer beeinflussen, ob ich nach einer Engstelle weiter hinten dran bleibe oder dann überhole, wenn die Freiräume da sind, kann ich auch beeinflussen.
Und ich bin auch der Auffassung, dass nicht nur vorne im Feld auf die Einhaltung der Windschattenregel geachtet werden muss, sondern dass auch der 279. eines Feld-Wald-und-Wiesen-Tri noch den Anspruch darauf hat, dass der 278. nur deshalb vor ihm im Ziel war, weil er schneller war, nicht, weil er "besser" gelutscht hat.
Und deshalb werde ich weiterhin konsequent, auch hinten im Feld, Karten verteilen.
