gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BWTV - Erdinger ....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2013, 18:45   #79
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Hafu,



das habe ich doch längst verstanden. Du hast selbst geschrieben daß diese Regel in einem demokratischen Prozeß auch geändert werden könnte..
Die Regel ist aus meiner Sicht o.K. und muss nicht geändert werden.

Die Regel hätte (rein theoretisch) vor Verteilung der Startpässe an Nichtvereinsmitglieder per Abstimmung geändert werden können, dann würden wahrscheinlich sämtliche Landesverbände längst Startpässe an jedermann verteilen und nicht nur ein einziger LV, der damit entsprechende Verwerfungen produziert, und dann wäre dieser Thread ziemlich gegenstandslos.
(Allerdings wären dann vermutlich längst die Justitiare des DOSB dagegen eingeschritten, denn die Ausbootung der Landessportbünde in der Verteilung von vollwertigen Startpässen an nicht in Vereinen organiserte Athleten bedeutet -konsequent zuende gedacht- einen Paradigmenwechsel in unserem föderal und in Sport und Disziplinfachverbänden aufgebauten Sportsystem.)

Aber die Regel ist nicht verändert, steht so auf der DTU Website und im DTU Regelwerk und damit wäre der BWTV in der Pflicht, seine Satzung an die des Dachverbandes anzupassen und die DTU in der Pflicht, dies zu kontrollieren und notfalls durchzusetzen.

Normalerweise sollte es dafür keiner Anträge auf Verbandstagen bedürfen, um solche Selbstverständlichkeiten umzusetzen, aber wenn nichts passiert werden wir natürlich uns darum kümmern, einen entsprechenden Antrag formulieren.



Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Klar wenn sich Team Erdinger & MSF die Ordnung ansehen oder auch angesehen haben können sie sehen daß die Startpaßgeschichte zwar gemacht wird aber eben nicht an allen Stellen dicht ist trotzdem stellt ja die DTU die Startpässe aus.
Wenn sich also nun in der DTU die Positionen verschieben daß die Regel auch wirklich so umgesetzt werden soll kommuniziere ich das meinem Partner.
Es schadet nie, miteinander zu reden und mit vernünftigen Umgangsformen zu kommunizieren. Aber du kannst sicher sein: die Leute die sich für derartige Verbandspolitik interessieren, egal ob vom BWTV, der DTU oder den betroffenen Teams lesen hier auch mit und wissen sowieso zeitnah Bescheid.
  Mit Zitat antworten