gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BWTV - Erdinger ....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2013, 16:51   #70
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Dagegen ist nichts einzuwenden. Aber es passt halt nicht zusammen, wenn die Tageslizenz für eine einzelne OD schon die Hälfte vom Startpass für's ganze Jahr kostet.
Und das war ja von DTU + LVs explizit so gewollt um mehr Startpässe verkaufen zu können. Hat ja auch funktionniert.
Du hast recht, das war gewollt. Wir haben bei der Neufassung unserer Gebühren beim BTV uns im Präsidium lange Zeit den Kopf zerbrochen, wer wie stark in Zukunft belastet werden sollte.

Herausgekommen ist eine deutliche Mehrbelastung kommerzieller Veranstalter, deutlich mehr als in BWTV (im Vergleich zu früheren Sonderverträgen, die es in Bayern seit 2013 nicht mehr gibt), eine allenfals minimale Mehrbelastung vereingebundener ( meist kleinerer) Veranstaltungen, die man ja der Vielfalt der Wettkampflandschaft wegen fördern möchte, eine spürbare aber immer noch sich in Grenzen haltende Mehrbelastung der Startpassinhaber und eine zugegeben an der Schmerzgrenze liegende Mehrbelastung für Nutzer von Tageslizenzen.

Hintergrund ist eben, dass echte Triathlon-Neueinsteiger eher auf der Sprintdistanz/ Volksdistanz zu finden sind, denen soll der Einstieg leicht gemacht werden und da braucht es (im BTV) keine Tageslizenzen. Die Kurzdistanz kostet 16€ (8€ bekommt davon die DTU), das sit bei einem oder zwei Starts pro Jahr schon noch vertretbar und wer öfter startet gehört (unseres Erachtens) in einen Verein.

Wer in einem Verein ist, bei dem ist auch die Chance größer, dass er dem Sport irgendwann mal was zurückgibt, sei es in Form von Übernahme von Vereins- oder Verbandsposten, Tätigkeit als Übungsleiter, als Kampfrichter oder eben auch als Helfer bei irgendwelchen WEttkämpfen.

Geändert von Hafu (13.11.2013 um 16:57 Uhr).
  Mit Zitat antworten