Zitat:
Zitat von KalleMalle
Dagegen ist nichts einzuwenden. Aber es passt halt nicht zusammen, wenn die Tageslizenz für eine einzelne OD schon die Hälfte vom Startpass für's ganze Jahr kostet.
Und das war ja von DTU + LVs explizit so gewollt um mehr Startpässe verkaufen zu können. Hat ja auch funktionniert.
|
Genau das ist der Punkt. Der Athlet, der sich nicht in einen ortansässigen Verein integrieren will, geht in ein Team (ob kommerziell oder e.V.) in denen er ein Startpass erhält, da ihn die neuen Tageslizenzpreise dazu auffordern.
Wobei bei Erdinger (3500 Mitglieder / 300 Startpässe) das ja wohl nur eine Minderheit ist.
Zitat:
Zitat von Hafu
Wer von den Teammitgliedern unbedingt einen Startpass haben will, kann sich in aller Ruhe einen passenden Verein suchen und die, für die es undenkbar ist, sich einem Verein anzuschließen, die machen Triathlon (so wie der Großteil der Erdinger-Teammitglieder mit Tageslizenz, denn die Tageslizenz ist genau zu dem Zweck erfunden worden, nicht vereinsgebundenen Athleten die Teilnahme an offiziellen Wettkämpfen zu ermöglichen. Der DTU-Startpass ist dafür aus genau definierten Gründen nicht gedacht!)
|
Diesen Athleten den Startpass wieder wegzunehmen und jetzt zu sagen, geht in einen ortansässigen Verein oder zahlt 20€ pro OD Tageslizenz wäre dem Image der DTU und der LVs nicht wirklich förderlich.
Es ist ein Konflikt innerhalb der DTU bzw. der Landesverbände der nicht auf dem Rücken der Athleten ausgetragen werden sollte.