Hi Hafu,
Zitat:
Zitat von Hafu
Und je mehr das Beispiel Schule macht, desto mehr Athleten werden sich aus dem Vereinssystem ausklinken und ebenfalls in dieverse kommerzielle Teams wechseln, denn wer spart nicht gerne Geld?
|
habe ich eben noch mal bewusster gelesen weil es MatthiasR so schön zitiert hat.
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Ich komme irgendwo auf 160,-€ für meinen Startpaß bei Erdinger kostet er mich 90,-€ Klar sind das 70,-€ Differenz, für die bekomme ich aber eben auch etwas anderes geboten als im Team Erdinger. Ich gehöre zu den Leuten die das ganz bewusst machen ohne dieses Angebot wirklich wahrnehmen zu können. Ich bezahle oft noch obendrein für die paarmal die ich Schwimmen gehe. Das kommt ja für die Team Erdinger Mitglieder noch obendrauf. Ich glaube da stehen einfach ganz andere Dinge im Vordergrund. Das kann auch durchaus sein daß Erdinger & MSF
keine Vereine sind und eben kein Scheiß mit ehrenamtlicher Vereinsarbeit an einen herangetragen wird.
Das Team wird von Leuten gemanaged die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Das ist schon komfortabel! Ich glaube schon gar nicht, daß die 3400 Mitglieder vom Team Erdinger die keinen Startpaß haben in einen Verein eintreten würden der dann Abgaben an den LSB macht wenn es das Team Erdinger nicht gäbe. Die bekommen nämlich vom Team Erdinger Gewinnspiele und Punkte für ihre Starts, die sie dani gegen Merchandising Produkte von Erdinger eintauschen können. Das können & wollen die Vereine doch gar nicht bieten.
Insofern sind Deine Verlustrechnungen sowieso absolut hypothetischer Natur.
