gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BWTV - Erdinger ....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2013, 11:12   #37
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
... Aber ich halte ich es für nicht ganz fair, ausgerechnet die Erdinger-Leute hier so unverblümt als Schmarotzer hinzustellen.
Entschuldigung KalleMalle, da hast du was falsch verstanden oder es ist im bisherigen Thread falsch rübergekommen.

Es geht hier überhaupt nicht darum, die Erdinger-Leute als Schmarotzer darszustellen.

Es gibt auch nicht das geringste dagegen einzuwenden, dass eine Firma ein Team gründet und den Teammitgliedern Einkaufsrabatte für Sportartikel oder sonstige Vorteile wie z.B. reservierte Startplätze bietet und dabei gleichzeitig die eigene Marke in der Triathlon-Community postioniert und stärkt.

Aus Sicht des Team Magic und des Team Erdingers ist es auch nachvollziehbar, dass sie die Gelegenheit, ihren Teammitgliedern reguläre Startpässe zu verschaffen, beim Schopfe greifen, nachdem sie ihnen auf dem Silbertablett serviert wurde.

Aber das ändert nichts daran, dass dies aus den bereits genannten Gründen von der DTU aufgrund deren eigenen Regeln nicht hätte toleriert und vom BWTV nicht hätte eingeführt werden dürfte!

Nochmal zur Erinnerung der entsprechende Passus aus dem DTU-Regelwerk,, das die DTU nicht einfach erfunden hat, sondern dass von uns allen (bzw. den Delegierten eurer Landesverbände) verabschiedet wurde:

Team Erdinger und Team Magic Sportsfood sind keine Vereine, sondern kommerziell geprägte Teams. Die dortigen Mitglieder haben kein Mitspracherecht über die Verwendung ihrer Beiträge wie bei Vereinen, kein aktives oder passives Wahlrecht und die dahinterstehende Firma kann bei Änderung ihrer Geschäftspolitik ihr Engagement im Triathlon jederzeit beenden, ohne den Mitglieder darüber (wie im klassischen Verein) Rechenschaft schuldig zu sein.



Natürlich kann man Regeln über die vorgesehenen demokratischen Prozesse innerhalb eines Verbandes ändern, aber dafür gibt es Verbandstage und solange eine Regel Gültigkeit hat, muss man sich in meinem Rechtsverständnis daran halten!

Geändert von Hafu (13.11.2013 um 12:34 Uhr).
  Mit Zitat antworten