Zitat:
Zitat von thunderbee
Ich frage mich bei all diesen Kommentaren immer, ob das eine das andere per se ausschliesst.
Kinder (Menschen) haben einen natürlichen Bewegungsdrang, wenn sie Spass auf Sport haben, dann sollen sie es auch machen dürfen.
Wenn ich mir bei uns die Nachbarskinder so in dem alter anschaue, dann fallen mir nur die Begriffe verwöhnt und verzogen ein. Da ist nix mit Sport und Bewegung. Klotze, Süsskram bis zum Abwinken und die Mutti muss beim "Rädchen fahren" noch mit dem Proviantkoffer nebenher latschen. Ach ja, Wald und Spielplatz wäre für die auch möglich, muss aber auch von den Eltern vorgelebt werden.
Wenn meine Töchter in das Alter kommen, in dem sie "sportlich" aktiv sein möchten, dann werden sie unterstützt. Die Sportart(en) kann ich zurzeit jedoch nicht vorhersagen.
|
Die Mischung und vor allem die Dossierung sollten stimmen. Ich unterstütze und fördere auch jedwede Bewegung bei meinem 6jährigen Sohn. Was aber zu 95% gar nicht notwendig ist. Er spielt Fussball im Verein und Zuhause (in jeder freien Minute), fährt Rad, wir gehen schwimmen, er klettert,springt in den XXL Pausen und belegt Nachmittagskurse mit Bewegung an seiner Ganztagsschule. Ich würde ihm aber niemals jetzt schon "zumuten" 4-6 x die Woche, auf Leistung zu trainieren.