gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BWTV - Erdinger ....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2013, 17:59   #15
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mascaman Beitrag anzeigen
Ich bin kein Jurist, aber Mitglieder im Verband sind doch die Vereine, die für Ihre Mitglieder (= Athleten) Startpässe beantragen. Gleiches tun die außerordentlichen Mitglieder für Ihre Teammitglieder.
Das Problem ist z.B., dass die o.g. Teams nicht Mitglied im Landessportbund und damit auch nicht im DOSB sind, dem wiederum die Landesverbände und die DTU angeschlossen sind. Es entsteht somit gegenüber unserem klassischen föderal aufgebauten Sportsystem eine Art Parallelwelt.

Theoretisch ist gegen so eine Parallelwelt nichts einzuwenden. Es ist ja legitim, dass manche Leute Sport lieber ohne Vereinsanbindung betreiben (bestes Beispiel sind kommerzielle Fitnesstudios).
Problematisch wird es aber, wenn solche "Vereinsverweigerer" dann doch an den Früchten des organisierten Sportsystems (Startpass, Teilnahme an Meisterschaften, Kampfrichtersystem usw.) partizipieren wollen ohne sich mit Beiträgen/ persönlichem Engagement an der Basisarbeit zu beteiligen.
  Mit Zitat antworten