Hallo Gemeinde,
bei so einem Projekt würde ich mich nicht zu sehr auf die wissenschaftliche Seite stürzen und jede Sekunde pro Kilometer für irgendwelche Trainingsbereiche heraus rechnen.
Geht es cool und locker an.
Wichtig finde ich, dass ihr ca. 5-10 Wochen vor dem Marathon 1-2 lange Läufe pro Woche einbaut. Aber nicht dieses lg DL - Gedudel, sondern dort das Tempo Richtung WK-Tempo steigert.
z. B. 30 km: 3 km ruhig zum reinkommen (z. B. 4:30 - 4:20 min/km), dann bis zur Hälfte Richtung 4:00 min/km und dann halten, evtl. die letzten 5-8 km noch einen Tick schneller.
So habe ich meine Langen Läufe für die Triathlons vorbereitet und konnte dann trotzdem Wochen danach mit 30-40 km pro Woche (vorher in der eigentlichen Saison ca. 55 km im Schnitt) das entsprechende Tempo in Dresden - in der eigentlichen Off-Season - (3:43 min/km) durchlaufen.
1. Hälfte 1:18:54 h; 2. Hälfte 1:18:32 h
ALSO: Im Frühjahr Grundspeed aufbauen, dann die längeren GA1-2 Kanten und dann wenig mit ein paar Tempospitzen... und nix 80 km+
|