|
Soweit ich das verstanden habe, kann zumindest exzessiver Muskelaufbau für Kinder und Jugendliche sehr üble Haltungsschäden zur Folge haben.
Ansonsten stimme ich absolut zu, dass "motorisch koplexe" Sportarten am besten so früh wie möglich betrieben werden können.
Das ist nicht nur gut für die Körperliche Entwicklung, sondern auch für die kognitiven Fähigkeiten, weil das Gehirn so in der Kindheit und Jugend besser vernetzt wird.
Und auch "seelisch" dürfte das eine große Hilfe sein, da Kinder so schon früh ein gewisses Selbstbewusstsein aufbauen, das sie dringend brauchen um erfolgreich und ohne Schaden durch die Schule zu kommen.
|