Zitat:
Zitat von dude
Er haette das an der Ostsee ja auch Ironman nennen koennen. Das haben wir "frueher" (90er) immer gemacht. 3,8-180-42 war da Eiermann. Schluss aus. Ich sag' das auch heute noch so. Mir ist doch egal, wer die Distanz mit welchem Namen bewirbt. Ironman haette niemals eine Marke werden duerfen. Boston ist mit Marathon daran gescheitert.
|
Wollte Boston sich wirklich den Namen "Marathon" sichern - das ist ja schon eine echte Stilblüte

Ein Rennen von Marathon nach Athen wäre dann kein Marathon mehr gewesen - köstlich

. Die Amis sind schon besonders schmerzbefreit.