gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2013, 11:01   #3270
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
@coffecup: hört sich sehr gut an! Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

Sodele, ich hätte da mal eine Frage. Nachdem die Saison 2013 nun vorbei ist und bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hat mache mir Gedanken über den sportlichen Verlauf der nächsten zwei Jahre.

Mein ganz grobes Motto 2014 ist: ALLES KANN - NIX MUSS. Also nur das worauf ich gerade Lust habe und insgesamt ohne großen Druck. Im Januar 24h-Schwimmen, im April Marathon, im Sommer vielleicht ein paar MD's und wenn ich genügend trainiert habe und Lust verspüre dann möglicherweise eine LD.

In 2015 habe ich ein ganz klares LD Ziel.

Nun hat mich mein Hobby in 2013 unfassbar viel Kohle gekostet. 2x TL, 3x IM plus Reise nach Kopenhagen + Hawaii. Ich traue mich gar nicht das alles zusammen zu rechnen.

Dann kam mir die Idee vielleicht nach Sponsoren zu suchen um zumindest einen Teil des Hobbys zu bezahlen. Was haltet ihr davon? Macht man sich damit vielleicht zu abhängig? Verkauft man sich selbst? Ist das Leistungsniveau nicht hoch genug dafür? Falls ein Sponsorin Sinn machen sollte, wen würdet ihr mir empfehlen?

Zufällig kam heute noch diese Anfrage rein:

Zitat:
Hallo Nico, ich möchte mich erstmal bei dir vorstellen. Mein Name ist blabla und ich bin Verantwortlicher und Teamstarter der 1. Mannschaft des Triathlon Teams blabla. Unser Team ist letztes Jahr in der deutschen blabla Liga (3. Liga DTU) gestartet. Leider sind wir knapp in die vierte Liga abgestiegen und betreiben jetzt einen Neuaufbau mit jüngeren Startern, mit dem Ziel des direkten Wiederaufstiegs. Empfohlen hat dich mir, dein Vereinskollege blabla, der bis vor einem Jahr noch für uns in der deutschen Triathlon Liga gestartet ist. Ebenfalls sind für uns blabla an den Start gegangen.Wie du siehst ist es durchaus möglich eine belgische und deutsche Lizenz zu besitzen. Wie sieht es bei dir aus ? Hättest du eventuell Interesse. Es kommen keinerlei Kosten und Verpflichtungen auf dich zu. Die deutsche Lizenz im Rahmen eines Startpasses übernimmt natürlich der Verein. Zusätzlich bekommt jeder Starter der 1. Mannschaft eine kostenlose professionelle Radeinstellung (Bike Fitting), einen kostenfreien Leistungstest (Laktat Test Rad), Vereinsbekleidung und Erstattung der Fahrtkosten zu den anstehenden 5 Liga Wettkämpfen 2014 im Rahmen einer Kilometerpauschale. Es gibt also, wie vorher schon beschrieben 5 Wettkämpfe. Das Team besteht jeweils aus 4 Startern und einem Reservestarter. Die Wettkämpfe und die Distanzen (Sprint, Kurz oder Mittel) werden vor der Saison (ab Dezember 2013) festgelegt. Es besteht auch von Vereinsseite nicht die Verpflichtung, an allen Liga Wettkämpfen teilnehmen zu müssen, sondern nur an denen, welche sich positiv auf deine Saisongestaltung auswirken würden. Ich würde mich sehr über ein positives Feedback deinerseits freuen und stehen dir natürlich für eventuelle Rückfragen zur Verfügung. Gruß, blabla
Was soll ich davon halten?

Cheers,

aims - der nicht genau weiß wo er hin will...
aims ist offline   Mit Zitat antworten