gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training mit Kindern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2008, 16:39   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.743
Hy mystic,

ich bin selber nebenbei noch Spinningtrainer und hatte mal eine Gruppe sehr junger Fussballer in meinem Kurs. Ich wusste davon eine Woche vorher und hab mit der Studioleitung überlegt, wie man sowas im Kursbereich integrieren kann. Wir kamen zum Schluß, daß wir zum einen nur mit Pulsuhren arbeiten und alles sehr locker angehen wollen. Heisst: Intensitäten runter und sehr kurze Belastungsphasen mit längeren Entspannungsphasen. Also eher ein gemässigtes Intervall.

Das kann man ohne weiteres aufs Laufen übertragen. 200m laufen und vielleicht zwischendurch mal 100 Meter traben im Wechsel und an die Schrittlänge das Tempo adaptieren.

Beim Spinnning war es auffällig, daß bei den Jungs die Anspannung sehr hoch war und vor allem Wachstumsschübe eine enorm große Rolle spielen. Immer beim Cool Down, wenn die Belastung fällt, die Anspannung nachläßt, hat es einen Jungen gegeben, der auf einmal völlig platt war weil natürlich irgendwie jeder ALLES geben wollte und eine gewisse Erfahrung für max. Intensitäten fehlte.

Mein Tip daher...gaaaanz locker angehen und kein Druck aufbauen. Eher spielerisch mit der Sache Sport umgehen und Anreize setzen. Motivation und Lob spielen hier eine ganz wichtige Rolle.

Gruß Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten